Feiern, dort wo es sich schon Einstein gut gehen ließ
Pfingstkonzert an der Scharfen Lanke (Foto: Ralf Salecker)
Wer das Pfingstfest in Berlin verbringt, hat einen festen Termin in Spandau an der Scharfen Lanke. Mit weitem Blick über die Havel und unzählige Segelboote lässt sich das Pfingstkonzert mitten in einer kleinen Parkanlage besonders gut genießen. Es ist die vielleicht älteste Spandauer Traditionsveranstaltung in der Wilhelmstadt, mit Musik, Gastronomie und Spaß am Wasser
Wecken mit Blasmusik am Pfingstsonntag und ein zünftiges Volksfest mit Seeblick – der zentrale Spandauer Ortsteil Wilhelmstadt lädt jedes Jahr über das Pfingstwochenende in eine der schönsten frühsommerlichen Landschaften Berlins, der Scharfen Lanke, ein.
Da, wo die wichtigste Ost-West-Magistrale – die Heerstraße – den Nord-Süd-Lauf der Berliner Havel schneidet kann man sich am Pfingstwochenende auf ein ebenso traditionsreiches wie erlebenswertes Stadtfest freuen. Nur wenige Schritte von der Bushaltestelle „Alt Pichelsdorf“ entfernt sind alle Hauptstädter, Brandenburger und ihre Gäste von Samstag bis Montag zum Volksfest mit Seeblick eingeladen. Fast maritimes Flair am Rand einer Wohn- und Gartensiedlung lässt jedes Fernweh vergessen und bietet Erholung und Vergnügen pur. An der Scharfen Lanke hat schon Albert Einstein die schöne Umgebung genossen.
Zahlreiche Spezialitäten- und Imbissstände runden das Angebot gastronomisch ab. Mit Trampolinen und historischem Kinderkarussell wird auch für die kleineren Festbesucher zum viel geboten.
Die schönsten Fotos vom Pfingstfest an der Scharfen Lanke
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.