Spandaus umfangreichste Online-Tourist-Info
Was bietet der Online-Reiseführer?
Diese Internetseite des Spandauer Fotografen und Journalisten Ralf Salecker möchte Touristen und Einheimischen nach und nach alle touristischen Sehenswürdigkeiten in Berlins westlichstem Bezirk präsentieren. Dabei lädt sie bewusst dazu ein, auch solche Orte zu entdecken, die vermeintlich nichts Besonderes zu bieten haben. Darüber hinaus gibt es Tourismus-Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie, Kultur usw. Die Ausflugstipps werden künftig auch das angrenzende Havelland einbeziehen. >>> Mehr
Werben auf Spandau-Tourist-Info
Spandauer Unternehmen mit touristisch interessantem Angebot haben die Möglichkeit, sich auf den nachfolgenden Seiten mit Fotos und kurzen Texten zu präsentieren. Überzeugen Sie potenzielle Spandau-Besucher von der Vielfalt und Qualität, die der Bezirk zu bieten hat. Auf Wunsch erhalten Sie Unterstützung beim Anfertigen von Fotos. Die redaktionelle Aufbereitung und Pflege Ihrer Daten ist im Preis inbegriffen. >>> Mehr
Von Spandau ins Umland
Von Spandau aus gelangt man leicht an viele Orte im näheren und ferneren Umland. Spandau ist nicht nur das Tor zum Havelland. Die vergangene Bundesgartenschau hat es gezeigt, die Stadt Brandenburg und selbst Havelberg sind relativ schnell erreichbar. Potsdam, Werder, Falkensee, Hennigsdorf und Oranienburg sind quasi nur einen Katzensprung entfernt.
Senden Sie mir bitte ausführliche Tipps zu spannenden Orten, damit auch diese hier aufgenommen werden können.
News
Tag des offenen Denkmals in Spandau am 9. und 10. September 2023
Alljährlich am zweiten Sonntag im September, in Berlin das komplette Wochenende, öffnen Denkmaleigentümer und ehrenamtliche Denkmalfreunde die Türen zu sonst nicht allgemein zugänglichen Bau-, Boden- und Gartendenkmalen.
Kostenloser Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau 2023
Der kostenlose Familiensonntag auf der Zitadelle Spandau findet immer am 1. Sonntag im Monat statt. Ab 15 Uhr geht es jeweils los.
Old Texas Town, die Westernstadt in Spandau-Siemensstadt
Der Wilde Westen Berlins liegt nicht nur geografisch in Spandau. Hier existiert eine
Stadtfeste in Spandau
Übernachten in Spandau
Kultur erleben
Essen und Trinken
Parkplätze in Spandau
Offizielle Tourist-Information
Spandaus offizielle Tourist-Information ist in der Breite Straße 32 im Gotischen Haus erreichbar und bietet freundliche und kompetente Informationen. (Spandau-Flyer von PfS mit Fotos von Ralf Salecker)
Sommerliche Tipps
Badestellen in Spandau
Schöne Orte in Spandau am Wasser
Schiffstouren und Fähren ab Spandau
Bootsvermietung in Spandau
Sehenswürdigkeiten in Spandau
Rathaus Spandau
Stabholzgarten
Batardeau
St.-Nikolai-Kirche
Schinkel-Denkmal
Kurfürst Joachim II.
Wendenschloss
Behnitz - Kolk
St. Marien am Behnitz
Alte Kolkschänke
Stadtmauer im Behnitz
Münsingerpark
Falkenseer Platz
Wröhmännerpark
Koeltzepark
Spandauer Neustadt
Geschichte der Post
Badestellen in Spandau
Ortsteil Spandau
Tourismus-Information
Die offizielle Spandauer Touristeninformation hat ihr Domizil im Erdgeschoss des Gotischen Hauses, einem der bedeutendsten profanen mittelalterlichen Baudenkmäler im gesamten Berliner Raum.