Spandaus umfangreichste Online-Tourist-Info
Was bietet der Online-Reiseführer?
Diese Internetseite des Spandauer Fotografen und Journalisten Ralf Salecker möchte Touristen und Einheimischen nach und nach alle touristischen Sehenswürdigkeiten in Berlins westlichstem Bezirk präsentieren. Dabei lädt sie bewusst dazu ein, auch solche Orte zu entdecken, die vermeintlich nichts Besonderes zu bieten haben. Darüber hinaus gibt es Tourismus-Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Gastronomie, Kultur usw. Die Ausflugstipps werden künftig auch das angrenzende Havelland einbeziehen. >>> Mehr
Werben auf Spandau-Tourist-Info
Spandauer Unternehmen mit touristisch interessantem Angebot haben die Möglichkeit, sich auf den nachfolgenden Seiten mit Fotos und kurzen Texten zu präsentieren. Überzeugen Sie potenzielle Spandau-Besucher von der Vielfalt und Qualität, die der Bezirk zu bieten hat. Auf Wunsch erhalten Sie Unterstützung beim Anfertigen von Fotos. Die redaktionelle Aufbereitung und Pflege Ihrer Daten ist im Preis inbegriffen. >>> Mehr
Von Spandau ins Umland
Von Spandau aus gelangt man leicht an viele Orte im näheren und ferneren Umland. Spandau ist nicht nur das Tor zum Havelland. Die vergangene Bundesgartenschau hat es gezeigt, die Stadt Brandenburg und selbst Havelberg sind relativ schnell erreichbar. Potsdam, Werder, Falkensee, Hennigsdorf und Oranienburg sind quasi nur einen Katzensprung entfernt.
Senden Sie mir bitte ausführliche Tipps zu spannenden Orten, damit auch diese hier aufgenommen werden können.
News
Spandau entdecken: Von Nord nach Süd auf dem Havel-Radweg
Rund 400 km folgt der Havelradweg stets dem Flussverlauf und offenbart wunderschöne Regionen in gleich vier Bundesländern. Auf 20 km führt er durch Spandauer Terrain – von Hakenfelde im Norden bis nach Kladow im Süden.
Old Texas Town, die Westernstadt in Spandau-Siemensstadt
Der Wilde Westen Berlins liegt nicht nur geografisch in Spandau. Hier existiert eine
Pilgern in Spandau vom 6. bis 8. Mai 2022
Der Spandauer Pilgerweg gehört lädt vom 6. bis 8. Mai 2022 zu Entdeckungstouren im Rahmen des Pilgerwochenendes. Sie sind herzlich eingeladen, mitzupilgern, unterwegs Neues zu entdecken oder über Altes nachzusinnen. Wer weiß, wem oder was Sie unterwegs begegnen...
Stadtfeste in Spandau
Übernachten in Spandau
Kultur erleben
Essen und Trinken
Parkplätze in Spandau
Offizielle Tourist-Information
Spandaus offizielle Tourist-Information ist in der Breite Straße 32 im Gotischen Haus erreichbar und bietet freundliche und kompetente Informationen. (Spandau-Flyer von PfS mit Fotos von Ralf Salecker)
Sommerliche Tipps
Badestellen in Spandau
Schöne Orte in Spandau am Wasser
Schiffstouren und Fähren ab Spandau
Bootsvermietung in Spandau
Sehenswürdigkeiten in Spandau
Rathaus Spandau
Stabholzgarten
Batardeau
St.-Nikolai-Kirche
Schinkel-Denkmal
Kurfürst Joachim II.
Wendenschloss
Behnitz - Kolk
St. Marien am Behnitz
Alte Kolkschänke
Stadtmauer im Behnitz
Münsingerpark
Falkenseer Platz
Wröhmännerpark
Koeltzepark
Spandauer Neustadt
Geschichte der Post
Badestellen in Spandau
Ortsteil Spandau
Tourismus-Information
Die offizielle Spandauer Touristeninformation hat ihr Domizil im Erdgeschoss des Gotischen Hauses, einem der bedeutendsten profanen mittelalterlichen Baudenkmäler im gesamten Berliner Raum.
Gotisches Haus
Museum + Ausstellungen
Spandauer Ansichten
Quartier Pulvermühle
Insel Eiswerder
Maselakepark, Nordhafen
Besondere Sehenswürdigkeiten in Spandau
Zitadelle Spandau
Landhausgarten Fraenkel
Gutspark Groß Glienicke
Anker Bausteinfreunde
Wanderungen, Touren, Rundgänge, Spaziergänge in Spandau
Rundgang durch die Altstadt Spandau
Reformationsplatz - Rundgang
Rundgang durch den Behnitz (Kolk)
Flanieren an Spandaus Havelpromenade
Mit dem Schiff von der Altstadt nach Wannsee
Paddeln in Klein-Venedig und um Pichelswerder
Bilderbuch Berlin-Spandau
Schiffstouren ab Spandau
Von der Altstadt nach Nieder Neuendorf
Von der Altstadt bis zum Grimnitzsee
Mauerradweg von Kladow nach Hakenfelde
Berliner Mauer
Spektegrünzug
Radtouren, Spaziergänge
Badestellen
Spandau Tourist-Info - Interaktive Karte
Hiermit können Sie mir eine Nachricht zukommen lassen.
Mit dem Absenden des Kontaktformulars willigen Sie in die Speicherung Ihrer Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage ein. Ihre Einwilligung können Sie selbstverständlich jederzeit widerrufen. Ich werde Ihre Daten weder für andere Zwecke nutzen noch diese ohne Ihr Einverständnis an andere Personen weitergeben. Bitte lesen Sie dazu meine Datenschutzerklärung!
Alle wichtigen Kontaktdaten und Ansprechpartner finden Sie im Impressum. Das Kontakformular dient nur der Vereinfachung und soll denen eine leichte Kontaktaufnahme ermöglichen, die kein eigenes E-Mail-Programm nutzen.
Gewerbliche Anfragen, Werbung, u. ä. über das Kontaktformular, besonders die, ohne Absender-Angaben oder direkte Ansprache (z.B. Sehr geehrte Damen und Herren...), werden als Spam behandelt und kommentarlos gelöscht. Dies gilt ebenso für Anfragen zum Thema LINK-Setzung oder Platzierung von Beiträgen, ohne ein konkretes Angebot. Spandaus offizielle Tourismusinformation finden Sie unter folgendem LINK.